Businessfotos für Fliesen-Store
Fliesen-Store ist einer der führenden Fliesenhändler Europas mit Sitz in Heidelberg. Die symphatischen Geschäftsführer brauchten Businessfotos von sich und ihrem neuen Showroom für Fliesen in Heidelberg.
Fliesen-Store ist einer der führenden Fliesenhändler Europas mit Sitz in Heidelberg. Die symphatischen Geschäftsführer brauchten Businessfotos von sich und ihrem neuen Showroom für Fliesen in Heidelberg.
Die Künstlerstadt Kalbe in der schönen Altmark im Norden von Sachsen-Anhalt: für mich ein ganz besonderer Ort. Denn dort ist in einer schönen kleinen Stadt eine grossartige Künstlerstadt entstanden. Mitten auf dem Land. Konzerte, Theater, Kino, Festivals, das ganze Jahr ist was los. Und Menschen ziehen dort hin, wegen der Kunst, der Offenheit und dem schönen Land. Hier sieht man mal wieder: Kunst bewegt was. Diesen Herbst durfte ich dort wieder das fantastisch-schöne BRUCCA! Theaterfestival fotografieren. Für alle Liebhaber des Strassentheaters: Verpasst das nicht!
https://kuenstlerstadt-kalbe.de
Business, yes! can be hot: Ein Café ist ja ein Wohlfühlort, vor allem dieses Café in Berlin. Ein Wohlfühlort mit leckerstem Essen und tollen Service.
A Never Ever Ending Love Story in Berlin Charlottenburg:
A NEVER EVER ENDING LOVESTORY
Nach meiner Vorstellung unseres Fotokunstprojekts "Aufgeblüht" auf der Landesfachkonferenz "kulturelle Teilhabe für Menschen mit Demenz" in Halle (Saale) geht es weiter: vom 21. September - 17. Oktober wird unsere Ausstellung im Rathaus von Aidlingen zu sehen sein.
Die Vernissage findet statt am 21.09. 24 um 15. Uhr im Rathaus Aidlingen!
Am 16.09.2024 findet die Landesfachkonferenz "Kulturelle Teilhabe von Menschen mit Demenz" im Puschkin Haus in Halle a.d. Saale statt.
Mit einem Infostand bin ich mit einem Infostand auf dem "Markt der Möglichkeiten" vertreten. Und zusätzlich stelle ich unser Projekt "Aufgeblüht" in einem Vortrag vor. Ich freue mich sehr über die erste Möglichkeit, unser Projekt in Ostdeutschland vorstellen zu können.
Die Veranstaltung wird organisiert vom Landeskompetenzzentrum Demenz Sachsen-Anhalt und gefördert vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt.
16.09.2024
09.00 - 16.30 Uhr
Puschkinhaus e.V.
Kardinal-Albrecht-Strasse 6
06108 Halle (Saale)
Anmeldungen sind noch möglich! Mehr Infos auf der Seite des Landeskompetenzzentrums:
https://www.demenz-sachsen-anhalt.de/fachtag/
Fotos für den Heidelberger Frühling - das ist für mich immer ein absolutes Highlight! Tolle Orte, wundervolle Musik, was will man mehr? Besonders war auch das Abschlusskonzert in der Alten Aula der Universität Heidelberg. Junge, begabte Stipendiaten und Stipendiatinnen gaben eine wundervolle Vorführung.
Kyūdō - , der „Weg des Bogens“, das ist eine traditionelle japanische Kampfkunst mit Langbogen. Kyūdō ist viel mehr als normales Bogenschießen. Die präzisen, rituellen Bewegungsabläufe, die traditionelle Bekleidung und die hochwertige Ausrüstung faszinieren mich und haben mich zu diesem Sport gebracht, der in Japan wie ein heiliges Ritual ist. In Heidelberg gibt es einen Verein, der zum Polizeisportverein gehört. Weil mich die Schönheit der Abläufe so fasziniert, habe ich während des Trainings meine Lampen aufgebaut und Fotos von zwei Schützinnen gemacht.
Im Kyūdō gibt es verschiedene "Hassetsu" genannte Phasen. In der Vorbereitungsphase, dem Ashibumi, setzt man die Füsse und bereitet sich innerlich auf die richtige Haltung vor. Das sieht alles leichter aus als es ist.
"Yugamae" ist die Vorbereitung. Der Bogen wird auf das linke Knie gelegt, die rechte Hand mit dem Handschuh an die Hüfte gelegt.
"uchiokoshi", das ist das Heben des Bogen. Geschossen wird am Anfang auf sogenannte "Makiwara", das sind Ziele aus Reisstroh. Vor dem Makiwara werden die genauen Abläufe geübt bis die Kyudoka so sicher sind, auf weite Entfernung zu schiessen.
Der volle Auszug. Der Profi sieht sicherlich, dass die Bewegungsabläufe noch nicht perfekt sind, aber wir sind ein Verein und am Üben.
Bei Interesse gibt es mehr Infos auf der Website vom Polizeisportverein:
https://polizeisportverein-heidelberg.de/kyudo/
Für ein Buch: Autorenportraits in meinem Studio von Miriam und Knut.
Ich freue mich sehr, im Podcast "Spillover" der Stadt Heidelberg über meine Projekte, Netzwerken und das Leben überhaupt sprechen zu können. Überhaupt ist das ein superinteressanter Podcast für alle, die sich für die Kultur-und Kreativsten in Heidelberg interessieren!
https://www.heidelberg.de/HD/Presse/25_04_2024+spillover-podcast+im+april_+people-fotografin+susanne+lencinas+aus+heidelberg.html
Auf YouTube:
und Spotify
Ich freue mich riesig, für den wunderbaren Heidelberger Frühling Fotos machen zu dürfen.
Ingrid ist ein Phänomen - voller Power, Herzlichkeit und Kraft. Sie ist freie Rednerin und hat jetzt ein Seminar konzipiert, dass ich superinteressant finde: wie komme ich als Frau mit der richtigen Präsenz gut rüber? Wir kennen das doch alle - da machen wir Frauen uns klein, im Business wie im Privaten - halten eine tolle Präsentation, aber ziehen die Schultern ein - oder wir kochen ein super Essen für unsere Freunde und präsentieren die Köstlichkeiten mit den Worten: "Ja, der Teig ist nicht so ganz geworden, wie ich mir das vorgestellt habe.." wir machen uns klein und verlangen irgendwie doch Anerkennung. Schluss damit! Kommt zu Ingrids Workshop. Und als kleines Gutzel mache ich von euch Businessfotos vorher/nachher, um zu zeigen, wie ihr in eure tolle Präsenz kommt!
https://freiheiraten.de/2024/03/28/karriere-machen-im-sitzen-und-rumstehen/
Es war ein bisschen wie nach Hause kommen - Frankfurt a. Main, meine alte Heimat. Und dann noch der Frankfurter Flughafen, meine Homebase, als ich noch als Flugbegleiterin unterwegs war. Und dann noch einen Auftrag beim Kranich, meinem alten Arbeitgeber. Einmal Lufthanseatin, immer Lufthanseatin!
Businessfotos für die Anwaltskanzlei Jurix aus Mannheim. Wir hatten die volle Belegung: Visagistin, Stylistin und als Location den wohl schönsten Coworking Space in Heidelberg, den Tink Tank Campbell. Hier konnten wir uns 4 Stunden frei bewegen, schöne Orte finden, zwischendrin auch mal einen guten Kaffee trinken, um dann weiter zu fotografieren.
Make up & Haare: Daniela Schmidt
Styling: Kerstin Rudolf https://www.corporatecolor.de/Heidelberg/Kerstin-Rudolph
Location: https://tink-tank.de/campbell/
Equipment: Profoto/Nikon
Nächste Ausstellung unseres Fotokunstprojekt Aufgeblüht findet in Tettnang statt. Die Vernissage ist am 28.10.23 um 17.00 Uhr im Rathaus in Tettnang. Unsere Fotos werden begleitet von Texten zu unseren "Models", die sowohl gelesen als auch angehört werden können.
Pretty Normal ist echt ein coole Agentur, für Menschen jeder Couleur. Nett sind sie auch noch und vermitteln coole Jobs. Ich habe Kai s Modeltalent gleich erkannt..) und ihm eine Sedcard erstellt. Die hat jetzt schon zu richtig coolen Jobs geführt! Nun müssen die Bilder aber erneuert werden und ich starte eine neue Serie.
Wer Lust hat, Model zu werden bei einer richtig coolen Agentur, gerne bei mir melden..)
Hafenwerk Eventdesign - eine grandiose Eventagentur aus Mannheim, die leere Hallen in ein Zauberwerk verwandelt. Für mich immer ein absolutes Highlight, auf diesen wunderschönen Veranstaltungen die Eventdesigns von Hafenwerk fotografieren zu dürfen.
Diesmal in der Eberthalle in Ludwigshafen, und wer die Eberthalle kennt, weiss, wie grossartig sie geworden ist.
https://hafenwerk.de
Businessfotos für Anteria Real Estate: ein Full Service Makler für die Vermittlung von Gewerbeimmobilien.
Location war das Regus Business Center in Heidelberg, Make up von Daniela Schmidt.
www.anteria.de
Vor ein paar Wochen habe ich eine sehr beeindruckende Frau fotografiert!
Milena Meyerer ist Sportwissenschaftlerin und hat lange in einem grossen Pharmakonzern gearbeitet.
Jetzt macht sie sich mit einem für uns Frauen (und die sie begleitenden Männer) ganz wichtigem Thema selbständig:
Die Wechseljahre!
Irgendwie immer noch ein Tabuthema! Irgendwie peinlich, verschwiegen.
Frauenärzte sind da leider nicht immer die besten Beraterinnen.
Es braucht da Wechseljahresberaterinnen!
Für die Fotos mit Milena hatte ich 4 Stunden Zeit. Viel Zeit auch, um mehr über sie und ihre Arbeit zu erfahren. Ich habe gemerkt: ihre ruhige, zugewandte Art, ihr grosses, fundiertes Wissen, das ist wirklich was Besonderes.
Deshalb, liebe Frauen (oder Männer, die merken: da ist was anders!), die ihr schon drin seid, oder kurz davor, ich kann euch Milena mit ihrem 8 Wochenprogramm nur wärmstens ans Herz legen!
Mehr Info zu Milena auf: www.mybly.de
email :
Tel: 0049 151 57 808 100
In der - leider letzten - Ausgabe der BRIGITTE WIR ist ein grosser, schöner Artikel über unser Fotoprojekt "Aufgeblüht" erschienen. Ich freue mich sehr, dass wir es mit unserem Projekt in diese wunderbare Zeitschrift geschafft haben!
Die nächste Ausstellung von "Aufgeblüht" steht an: im schönen Rathaus von Remshalden ist unsere Ausstellung vom 10. März - 6. April zu sehen.
Vernissage ist am 10. März um 17 Uhr mit einem Grusswort des Bürgermeisters von Remshalden Herr Reinhart Molt und einer Einführung von Jule Kühn und mir.
Wunderbare Gespräche, tolle Anmerkungen, Begegnungen mit interessanten Menschen: das waren Momente unserer Ausstellung "Aufgeblüht" in Dülmen, der Stadt der Wildpferde.
Das Thema Älterwerden wird aufgrund der zunehmenden Überalterung immer wichtiger in unserer Gesellschaft. Und wir wollen zeigen, dass Menschen im Alter nicht im Grau verschwinden, sondern leuchtende Augen bekommen, wenn Bewegung ins Leben kommt, dass viel Kraft und Erfahrung da ist, die in unsere Gesellschaft gehört. Wir wollen Farbe und Energie zeigen, Aufblühen und Schönheit.
Die nächste Ausstellung unseres Fotokunstprojekts "Aufgeblüht" steht nun in Dülmen an. Alle Interessenten sind herzlich zur Vernissage am 03.02.2023 in EinsA in Dülmen eingeladen.
In den darauffolgenden Wochen gibt es ein sehr interessantes Begleitprogramm! Anmeldungen dafür unter der Telefonnummer 02594-97995-300 oder per email
Mehr Informationen auf: www.fbs-duelmen.de
In der wunderschönen Matthäuskirche in Mannheim ist unsere Ausstellung "Aufgeblüht" noch bis zum 15.01.2023 zu sehen.. Bei Interesse an Führungen, Lesungen, gerne an mich wenden
Die Kirche ist in der Regel wochentags geöffnet. Überhaupt ist das eine ganz tolle Kirche, die sich zu besuchen lohnt, denn hier findet man echtes gelebtes Gemeindewesen. Die Kirche ist ein Ort für Menschen, die hier einen Ort zum Sammeln und Treffen finden.
Die Ausstellung begann in der langen Nacht der Kunst und Genüsse. Ich freue mich auch sehr über die Aufnahme als Tip in den Newsletter der OFF FOTO und der Deutschen Fotografischen Akadamie!
Der "Desideria Care Preis für Fotografie 2022 - Demenz neu sehen" ist ein Fotopreis von Desideria Care e.V.
Am 18.10.2022 erhielten die 4 Preisträgerinnen und die besonderen Erwähnungen ihre Urkunden.
Mit unserem Bild von Sieglinde waren Jule Kühn und ich mit unserem Fotokunstprojekt "Aufgeblüht" als besondere Erwähnung mit dabei.
Schirmherr Staatsminister Klaus Holetschek gegründet seit Engagement mit den Worten "Menschen mit Demenz gehören in die Mitte der Gesellschaft. Dazu leistet dieser Fotowettbewerb einen wertvollen Beitrag."
oben: Lilli Nass, Armin Smailovic, Stephanie Harke, Dr. Gerhard Mosler, Dr. Fritz Scherer, Ingrid Hagenhenrich, Regina Petri, Bettina Wobst, Barbara Lange,
unten: Désirée von Bohlen, Klaus Holetschek, Pascale Ruppel, Susanne Lencinas (Jule Kühn, mit der ich das Projekt durchführe, konnte leider nicht vor Ort sein), Fabian Dopfer, DNS Preisverleihung, Demenz neu sehen - Desideria Care Preis Fotografie 2022, Muenchen, 18. Oktober 2022,
Foto: People Picture/Willi Schneider
Das Fotoprojekt "Aufgeblüht" ist ein Fotokunstprojekt von und mit SeniorInnen mit und ohne Demenz, das ich mit der Künstlerin Jule Kühn seit Oktober 2020 durchführe. Wir wurden 1 Jahr von Bundesfamilienministerium als "Lokale Allianz für Menschen mit Demenz" gefördert.
Grosse Unterstützung haben wir von der "Sorgenden Gemeinde werden" erhalten. Vielen Dank dafür! Die "Sorgende Gemeinde werden Teningen" hält ab dem 2. Oktober eine Aktionswoche zum Thema "Zuhause pflegen" ab. Viele spannende Vorträge werden angeboten, ein Demenzparcour uvm. Im Rahmen der Eröffnung der Aktionswoche wird am 2. Oktober um 10.00 Uhr im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes auch unsere nächste Ausstellung "Aufgeblüht" eröffnet. Die Ausstellung wird 4 Wochen zu sehen sein.
Mehr Infos auf:
https://kirche-teningen.de
https://aufgeblüht.de
alverde ist das monatlich erscheinende Kundenmagazin von dm-drogerie markt mit einer Auflage von über 1,5 Millionen. Es erzählt Geschichten, die berühren.
Und hier fand unser Projekt "Aufgeblüht" über Senioren mit Oma Lilo im Mai ihren Platz - über eine ganze Seite.
Oma Lilo wird mit 98 noch zum Medienstar..)
Wir freuen uns sehr!
Marek ist Designer und Künstler. Auf seiner Website zeigt er Beispiele seines Schaffens aus beiden Bereichen.
https://marek.art/marek/
Für ein Ausstellungsbuch brauchte Marek Fotos, die wir in meinem Studio gemacht haben.
Konzertfotografie: das ist immer etwas ganz besonders Schönes, aber auch Herausforderndes. Verschiedene Lichtsituationen müssen eingefangen werden, die Stimmung der Musiker...
Der Heidelberger Frühling ist ein ganz wunderbares internationales Filmfestival. Dieses Jahr war es noch mal ganz besondern, weil das Festival an verschiedenen Orten über ganz Heidelberg verteilt stattfand. So konnte man nicht nur die wunderbare, vielfältige Musik geniessen, sondern auch ganz neue, tolle Orte in Heidelberg kennenlernen. Tolle Musiker, tolle Orte, neue Formate - es war ein Traum!
Ute schlägt beruflich neue Wege ein und braucht für ihre neue Website neue Fotos. Eine tolle Visagistin sorgte für das richtige Fotomakeup - ich betone immer, dass das für Businessfotos sehr wichtig ist, weil man wissen muss, wie man für Blitzlicht schminkt. Der zweite Vorteil ist - Sie können fertig gestylt vor die Kamera.
Ich hatte einen Zauberer im Studio! Daniel Schirner alias Maximus der Magier ist ein Zauberer auf den Bühnen von Events und Feiern, er zaubert auf Kindergeburtstagen, er bietet Zauberkurse an und und und..
am besten gleich mal auf seiner Website schauen: Maximus der Magier!
Das neue Berliner Kunstmagazin berichtet diesen Monat über Künstler aus Heidelberg. Jule Kühn und ich sind mit unserem Fotokunstprojekt "Aufgeblüht" mit dabei und zieren die ersten, wunderschön gestalteten Seiten. Hier findet ihr viele Artikel über Heidelberger Künstler.
https://artefactum.myportfolio.com/magazin
Djane Estar schafft einfach auf jeder Party die Mega Stimmung. Sie jettet durch die ganze Welt und legt auf den Robinson Clubs auf. Dabei ist Esther auch total bodenständig und jeden Donnerstag im Neo in Heidelberg zu treffen. Hier legt sie Soul- und Funkbeats auf. Schaut einfach mal auf ihrem Instagram account: dj_estar. 2 Bilder von mir sind sozusagen zu ihren Key Visuals geworden. Jetzt braucht sie mal wieder neue Fotos. Esther kam für einen halben Tag in mein Studio, mal wieder mit ihren schrillen, ungewöhnlichen Outfits, die sie auch zum Auflegen trägt.
Aus gegebenen Anlass fotografiere ich jetzt supergerne wieder Babies. Meine Fotos fangen die Momente ein, sind ungestellt und sollen die besondere Zeit dokumentieren, die Eltern in den ersten Wochen erleben. Es sind die Momente voller Nähe, Innigkeit und Intensität, die ich mit meinen Fotos einfange.
Auf den Dächern Berlins habe ich Jürgen Vogel fotografiert. Er ist einfach megacool! Mein Foto hat es in die Oktoberausgabe vom Playboy geschafft und ich freue mich riesig!
Der Palazzo in Mannheim bietet einfach eine unvergleichliche Show! Wahnsinns Artisten, unglaubliche TänzerInnen, wunderschöne Outfits, grandiose Inszenierung. Während eines hier stattfindenden Firmenevents konnte ich diese Fotos von diesem traumhaften Ort machen.
Fotos von Schweinchen und Familie Diekmeier für das VOX Format GewissensBisse Das Fleischexperiment. Nächste Folge am 22.09 um 20.15 Uhr..)
Am 13. Juni 2021 war unsere Auftaktveranstaltung "Aufgeblüht"in der wunderschönen Heiliggeistkirche in Heidelberg.
Es war der Beginn unserer bundesweiten Ausstellungen. In den nächsten zwei Jahren werden wir noch viele Fotoshootings mit unseren SeniorInnen machen, und die Ausstellung wird wachsen.
Es redeten der Landesbischof Dr. Cornelius Bundschuh, Dekan Dr. Christoph Ellsiepen, der Citykirchenpfarrer Vincenzo Petracca, die Demenzexpertin Bettina Hirth, Staatssekretärin Ute Leidig, und die Künstlerinnen.
Organisiert wurde die Ausstellung von Barbara Schulte von der Sorgenden Gemeinde Mannheim und Miriam Milewski von der Akademie für Ältere.
Ein Begleitprogramm zur Ausstellung wird von der Akademie für Ältere Online angeboten. Infos und Anmeldungen:
Ausstellung in der Heiliggeistkirche Heidelberg
vom 14.06.2021 bis 31.07.2021
Jule Kühn und Susanne Lencinas
Zusammen mit der Künstlerin Jule Kühn und der Akademie für Ältere in Heidelberg arbeite ich an dem Fotokunstprojekt "Aufgeblüht". Ziel dieses vom Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Projekts ist es, eine sogenannte "Lokale Allianz für Menschen mit Demenz" zu gründen, Dafür arbeiten wir mit verschiedenen Netzwerkpartnern, z.B. der evangelischen Kirche Mannheim und der Diözese Stuttgart Rottenburg und Freiburg zusammen.
Pressearbeit leisten wir auch - und so gelangt nun die schöne Geschichte unseres Models Traudl aus Plankstadt, ihrem Sohn Ronny und unseres Projekts in die SWR Landesschau.
Dreh mit Traudl in Plankstadt.
Mehr Infos gibt es auf der Website aufgeblüht.de oder folgt uns auf Instagram: fotoprojekt_aufgeblueht
Für seine neue Single habe ich den Musiker Dakrishdow fotografiert. Atmosphärische elektronische Musik, die jetzt auch auf spotify zu hören ist!
Die Hautarztpraxis von Dr. Martin Jansen ist sowieso der absolute Tip in Heidelberg. Hier fühlt sich mein Haut gut aufgehoben..)
Um so mehr habe ich mich gefreut, diese freundliche, kompetente Praxis fotografieren zu dürfen.
Wir haben es geschafft! Über Monate haben die Künstlerin Jule Kühn und ich zusammen mit der Akademie für Ältere in Heidelberg Netzwerkpartner gesucht, Anträge ausgefüllt, Kostenpläne erstellt.
Wir haben die Zusage und werden mit unserem Fotokunstprojekt "Aufgeblüht" vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert!
Wir sind nun Teil einer sogenannten "Allianz für Menschen mit Demenz" und helfen mit unserem Fotoprojekt, Netzwerke für Betroffene von Demenz und deren Angehörige zu schaffen. Das Thema Demenz ist mit viel Scham behaftet. Wir möchten mit unseren Fotos Menschen mit und ohne Demenz Freude schenken, sie an unserem Projekt teilhaftig werden lassen und mit unserer Ausstellung zuerst hier in der Region und dann bundesweit auf Wanderschaft gehen.
Modelle ab 80, ob mit oder ohne Demenz, können sich sehr gerne bei uns melden!
Unsere Website:
www.aufgeblüht.de
Eigentlich wollte ich ja ein Businesshooting mit Lukas und Freya machen, aber dann kam die tolle Freya in diesem umwerfenden Outfit. Und so haben wir die Story geändert und haben eine Geschichte draus gemacht.
Und überhaupt - wieso nicht auch mal so ein umwerfendes Kleid tragen?
Ich habe immer noch das Gefühl, dass wir Frauen die Insignien unserer Weiblichkeit im Business verbergen müssen.
Wurde mir doch wieder gesagt, dass Frauen mit offenen Haaren weniger Karrierechancen haben!
Warum?
Jedenfalls laufen die Shootings mit mir auch oft so ab, dass wir ein Konzept haben, dass wir auch wieder ändern können. Inspiration und Spontanität sind zwei für mich wichtige Faktoren um Ideen und Vorstellungen auch mal wieder umwerfen zu können.
..und eigentlich wollten wir am Schloss in Mannheim Fotos machen, aber auf dem Weg dahin kamen wir an diesem eigentlich eher sehr schäbigen Gebäude vorbei. Ich glaube, die beiden waren ein bisschen irritiert, dass ich hier Fotos machen wollte. Ich lasse mich immer gerne inspirieren von dem, was die Umgebung so bietet und fand das Blau im Kontrast mit dem roten Kleid so schön.
Ausserdem finde ich, brauchen wir zur Zeit Fotos mit lachenden Menschen!..)))))
Es ist immer noch eine tolle Zeit, um draussen Fotos zu machen.
In der Natur Fotos zu machen, ist für mich im Moment noch schöner und sinnvoller, als es schon vor Corona war. Keine Angst vor Aerosolen und Mindestabstand zu wahren ist kein Problem.
Maren ist Coach für toxische Beziehungen und berät Menschen, die Probleme mit unglücklich machenden Beziehungen haben. Sie ist sehr qualifiiziert und einfühlsam.
Mehr Infos findet ihr auf ihrer Website
https://www.freudeleben.info
Lilo ist 96 Jahre alt und kam total chic in mein Fotostudio. Voller Kraft und Energie, hat sie das Fotoshooting total genossen!
Wakeup and Dream ist ein Modelabel auf Ibiza, das hochwertige Kleidung aus fantastischen Stoffen macht. Auch den Desigern auf Ibiza geht es aufgrund der Corona Krise schlecht. Normalerweise läuft das Label super, weil die Kleidung so fantastisch ist. Aber nun: Monatelang waren die Märkte geschlossen, keine Touristen. Wir Kreativen müssen uns unterstützen! Eine Freundin von mir versucht nun, ein paar dieser schönen Kleidungsstücke hier in Heidelberg zu vertreiben. Und so kamen wir auf die Idee, das Label mit eine paar Fotos aus Deutschland zu unterstützen. Denn: Ibiza geht auch im heimischen Garten oder auf dem Kohlhof.
Und: wir möchten bewusst kein blutjunges Model! Denn eine Frau Ende 40 ist wunderschön!
Wir sind noch am Finden, in welche Richtung es gehen soll. Aber hier ein paar Eindrücke: